- Vespasianum
- Vespasi'anumn\öffentlicheBedürfnisanstalt.FußtaufdemNamendesrömKaisersVespasian,derdieAbortsteuereingeführthat.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
VESPAUG — Vespasianum Augustum … Abbreviations in Latin Inscriptions
APINIUS Tiro — Praeturâ functus Classis Misenensis, cum Claudio Apollinari Praefectus, Ducem se defectoribus ad Vespasianum obtulit; a quibus municipia coloniaeque impulsae, praecipuô Puteolanorum in Vespasianum studiô. Tacit. Hist. l. 3. c. 57. Romana Editio… … Hofmann J. Lexicon universale
Aesticampianus — Johannes Aesticampianus, auch genannt Johannes Rhagius, eigentlich Rak, Rock, was dem altsorbischen Wort Krebs entspricht, (* 1457 in Sommerfeld; † 31. Mai 1520 in Wittenberg) war Theologe und Humanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… … Deutsch Wikipedia
Johannes Aesticampianus — (auch genannt Johannes Rhagius, eigentlich Rak, Rock, was dem altsorbischen Wort Krebs entspricht, auch genannt Johannes von Sommerfeld; * 1457 in Sommerfeld; † 31. Mai 1520 in Wittenberg) war Theologe und Humanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und … Deutsch Wikipedia
Johannes Rhagius — Johannes Aesticampianus, auch genannt Johannes Rhagius, eigentlich Rak, Rock, was dem altsorbischen Wort Krebs entspricht, (* 1457 in Sommerfeld; † 31. Mai 1520 in Wittenberg) war Theologe und Humanist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… … Deutsch Wikipedia
Religio Romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religio romana — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Religion im Römischen Reich — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
Römische Religion — Die Maison Carrée in Nîmes (erbaut Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. oder Anfang des 1. Jahrhunderts n. Chr.) weist die Kennzeichen des römischen „Standardtempels“ auf: Freitreppe, hohes Podium, geräumige Säulenvorhalle. Die Römische Religion,… … Deutsch Wikipedia
AGRIPPA — I. AGRIPPA Augusti gener, navali victoriâ contra Sextum Pompeium insignis. Virg. Aen. l. 8. v. 682. Parte alia ventis, et Diis Agrippa secundis Arduus. Horat. l. 1. Od. 6. Scribêris Vario fortis, et hostium Victor, Maeonii carminis alite, Quam… … Hofmann J. Lexicon universale